Streaming VPN Einwahl gescriptet
Problemstellung
siehe Einwahl in das VPN
Alte Lösung
Die Einwahl in das VPN geschieht als System-Dienst als Nutzer streaming-ro. Auf der Windows2003-CD befindet sich ein Tool namens SrvAny (bestehend aus srvany.exe und instsrv.exe), welches beliebige Programme als System-Dienst ausführt.
Nachdem der Dienst als VPN2Storage registriert ist, kann man mit folgendem Registry-Eintrag den Dienst konfigurieren:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VPN2Storage\Parameters]
"Application"="cmd /C \"C:\\Dokumente und Einstellungen\\streaming-ro\\Desktop\\dial.cmd\" > c:\\vpn.txt 2>&1"
Die dial.cmd schaut folgendermaßen aus:
@echo off
echo Loesche Netzlaufwerk zu Storage...
net use q: /DELETE
echo.
echo Loesche Route fuer Storage...
route delete 141.24.45.225
echo.
echo Trenne Verbindung FeM...
rasdial fem /disconnect
echo.
echo Waehle Verbindung FeM...
rasdial fem fem-streaming vpnpasswort
echo.
echo Setze Route fuer Storage...
route add 141.24.45.225 MASK 255.255.255.255 10.23.23.39
echo.
echo Erstelle Netzlaufwerk zu Storage...
net use q: \\141.24.45.225\streaming /USER:streaming-ro smbpasswort
echo.
echo Russische Loesung: Netzlaufwerk listen, um Verbindung wirklich herzustellen...
q:
dir
pause
Anschließend kann innerhalb der Service-Session auf das Raid (und nur das Raid!) per IP-Adresse (Achtung! kein DNS-Server verfügbar) zugegriffen werden.